Weniger Kosten bei mehr Service: DB Systel GmbH setzt auf IBM DB2

  • Pressemitteilung der Firma IBM Deutschland, 09.05.2012
Pressemitteilung vom: 09.05.2012 von der Firma IBM Deutschland aus Ehningen

Kurzfassung: Die IT-Tochter der DEUTSCHEN BAHN AG – DB Systel GmbH - migriert von Oracle auf IBM Datenbanken Ehningen - 09 Mai 2012: Im umkämpften Wettbewerb um den Datenbank-Markt hat IBM einen weiteren wichtigen Kunden gewonnen: Ab sofort setzt die DB ...

[IBM Deutschland - 09.05.2012] Weniger Kosten bei mehr Service: DB Systel GmbH setzt auf IBM DB2


Die IT-Tochter der DEUTSCHEN BAHN AG – DB Systel GmbH - migriert von Oracle auf IBM Datenbanken

Ehningen - 09 Mai 2012: Im umkämpften Wettbewerb um den Datenbank-Markt hat IBM einen weiteren wichtigen Kunden gewonnen: Ab sofort setzt die DB Systel GmbH, die IT-Tochter der DEUTSCHEN BAHN AG, auf die DB2 Advanced Enterprise Edition von IBM. Mit der Entscheidung will das Unternehmen die durch wachsende Datenmengen stetig zunehmenden Systemkosten unter Kontrolle bekommen.

Eine Schlüsselherausforderung im wettbewerbsintensiven IT- und TK-Services-Markt besteht für die DB Systel darin, die Kosten möglichst gering zu halten, dabei aber weiterhin einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Durch wachsende Datenmengen in den SAP-Systemen und anderen Applikationen waren zuletzt jedoch die Kosten für den Datenbankbetrieb stark angestiegen.

Um die Kosten wieder deutlich und dauerhaft zu senken, hat sich die DB Systel zu einem Wechsel von Oracle-Datenbanken auf IBM DB2 entschieden. Zunächst sollen dabei die SAP-Anwendungen migriert werden. In einer zweiten Phase folgen weitere Oracle- basierte Anwendungen.

»Die Nutzung der "IBM-Subcapacity-Lizenzierung" in unseren virtualisierten Umgebungen führt zu einem deutlich reduzierten Bedarf an Datenbanklizenzen und damit zu geringeren Lizenz- und Wartungskosten. Durch moderne Komprimierungstechnologien wird die Größe der Datenbanken reduziert und somit Speicherkosten und auch die Anforderungen an die Rechenleistung reduziert. Gleichzeitig verbessert sich die Performance des Systems und Backup-Zeiten werden verringert.

Bei unseren SAP- Anwendungen profitieren wir bereits jetzt in der Migrationsphase von der exzellenten Zusammenarbeit des IBM-DB2-Teams mit den SAP-Kollegen.

Diese Faktoren helfen uns, unseren Endkunden noch bessere Leistungen zu bestmöglichen Konditionen anzubieten«, so Detlef Exner, Vorsitzender der Geschäftsführung, DB Systel GmbH.

"Dieser jüngste Erfolg zeigt deutlich, dass unsere Botschaft im Markt angekommen ist: Unsere Datenbanksysteme sind nicht nur leistungsfähiger und unabhängiger – sie rechnen sich auch. Bei den stetig wachsenden Datenmengen in allen Branchen ist das ein enormer Wettbewerbsvorteil", so Ivo Körner, IBM Deutschland, Vice President Software Group.

DB Systel GmbH - ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG und einer der größten konzerneigenen ICT-Dienstleister - ist ein führender Anbieter von IT- und TK-Services.

Weitere Informationen zu den IBM Datenmanagement-Lösungen finden Sie unter: http://www.ibm.com/software/de/data/udb.html


Kontaktinformation

Christine Paulus
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Mittelstand, Geschäftspartner, Information Management, Corporate Social Responsibility, IBM Global Financing sowie die Region Frankfurt
+49 89 4504 1396
+49 151 14 27 04 46
christine.paulus@de.ibm.com

Annette Fassnacht
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, ECM, Healthcare Solutions, Öffentlicher Dienst
+49 7034 15 6281
+49 160 90 10 50 52
annettefassnacht@de.ibm.com

Über IBM Deutschland:
IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.
Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.

Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.html
IBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.

Firmenkontakt:
Kontaktinformation

Christine Paulus
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Mittelstand, Geschäftspartner, Information Management, Corporate Social Responsibility, IBM Global Financing sowie die Region Frankfurt
+49 89 4504 1396
+49 151 14 27 04 46
christine.paulus@de.ibm.com

Annette Fassnacht
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, ECM, Healthcare Solutions, Öffentlicher Dienst
+49 7034 15 6281
+49 160 90 10 50 52
annettefassnacht@de.ibm.com

Die Pressemeldung "Weniger Kosten bei mehr Service: DB Systel GmbH setzt auf IBM DB2" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Weniger Kosten bei mehr Service: DB Systel GmbH setzt auf IBM DB2" ist IBM Deutschland.