Hans-Jürgen Beerfeltz: 'Mehr Privat­wirt­schaft für bessere Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit'

  • Pressemitteilung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), 27.04.2012
Pressemitteilung vom: 27.04.2012 von der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aus Berlin

Kurzfassung: Frankfurt am Main – Mittel­ständ­ler in der Rhein-Main-Re­gion können von Förder­pro­gram­men des Bun­des profi­tie­ren, wenn sie in Ent­wick­lungs- und Schwellen­län­dern tätig werden. Bereits über 40 regio­nale ...

[Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - 27.04.2012] Hans-Jürgen Beerfeltz: "Mehr Privat­wirt­schaft für bessere Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit"


Frankfurt am Main – Mittel­ständ­ler in der Rhein-Main-Re­gion können von Förder­pro­gram­men des Bun­des profi­tie­ren, wenn sie in Ent­wick­lungs- und Schwellen­län­dern tätig werden. Bereits über 40 regio­nale Unter­neh­men haben, bei­spiels­weise mit der Deut­schen Gesell­schaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ), ko­operiert. Die Chancen erläu­tert der Staats­sekre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (BMZ) am Nachmittag bei der Veranstaltung "Unter­nehmen als Partner der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit" in der IHK Frank­furt am Main. Vorab erklär­te der Staats­sekre­tär: "Gute wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit fördert Ent­wick­lung! Es gibt keine nach­hal­tige Ent­wick­lung ohne eine nach­hal­tige wirt­schaft­liche Ent­wick­lung. Deshalb brau­chen wir mehr Privat­wirt­schaft in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit."

Ins­besondere der deutsche Mittel­stand wird durch För­der­pro­gramme des BMZ in die Ent­wick­lungs­po­li­tik einge­bunden. Im BMZ wurden viele Ser­vice­ange­bote für die Zu­sam­men­ar­beit mit der Wirt­schaft neu geschaffen oder aus­gebaut: Die Service­stelle für die Wirt­schaft wurde eingerichtet. Mit Fragen, Ideen und Kon­zep­ten hat die deutsche Wirt­schaft jetzt eine einheit­liche Ansprech­stelle im BMZ. Das BMZ unter­stützt Mach­barkeits­studien zur Vor­be­reitung von In­ves­ti­tio­nen in un­seren Part­ner­län­dern. Die Deutsche Investitions- und Ent­wick­lungs­gesell­schaft (DEG) berät bei Direkt­investi­tio­nen. Das Centrum für in­ter­na­ti­o­nale Migration und Ent­wick­lung (CIM) ist damit beauf­tragt, die deutschen Aus­lands­handels­kam­mern in Ent­wick­lungs- und Schwellen­ländern durch Ex­perten zu verstärken. Das Pro­gramm develoPPP.de wurde ge­stärkt. Von den rund 1.400 geför­derten "Ent­wicklungs­part­ner­schaften mit der Wirt­schaft" profi­tieren Men­schen in unse­ren Partner­ländern und in Deutsch­land. Bei der KfW wurden die Investi­tions­schwellen ge­senkt. Kredit gibt es jetzt schon ab 1 Million Euro mit ent­sprechen­der Zins-Flan­kie­rung. "Zusätz­lich haben wir in die deut­schen Wirtschafts­verbände 30 Verbin­dungs­referen­ten ent­sandt, die als soge­nannte "Ent­wick­lungs-Scouts" für ein En­gage­ment der Unter­neh­men in Ent­wick­lungs- und Schwellen­ländern werben und als An­sprech­partner dienen. Der deutsche Mittel­stand wird so noch besser in die Lage ver­setzt, seine Ge­schäfts­tätig­keit global auszu­bauen und neue Märkte zu erschlie­ßen. Am Ende ge­winnen alle: Die Men­schen in un­seren Partner­ländern haben die Chance auf Be­schäf­tigung und Ent­wick­lung, die deutsche Wirt­schaft erhält Zu­gang zu neuen Märkten und der deutsche Steuer­zahler wird ent­lastet", erläu­terte Staats­sekre­tär Beerfeltz.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Über Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ):
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

Firmenkontakt:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

Die Pressemeldung "Hans-Jürgen Beerfeltz: 'Mehr Privat­wirt­schaft für bessere Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit'" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Hans-Jürgen Beerfeltz: 'Mehr Privat­wirt­schaft für bessere Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit'" ist Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).