NAB 2012: Produkt-Highlights von Panasonic

  • Pressemitteilung der Firma Panasonic, 17.04.2012
Pressemitteilung vom: 17.04.2012 von der Firma Panasonic aus Hamburg

Kurzfassung: Wiesbaden, 16. April 2012 – Panasonic präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Reihe von innovativen Produktneuheiten auf der NAB 2012 (14. – 19. April, Las Vegas, USA). Bitte sehen Sie im Folgenden einen Überblick über die ...

[Panasonic - 17.04.2012] NAB 2012: Produkt-Highlights von Panasonic


Wiesbaden, 16. April 2012 – Panasonic präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Reihe von innovativen Produktneuheiten auf der NAB 2012 (14. – 19. April, Las Vegas, USA). Bitte sehen Sie im Folgenden einen Überblick über die aktuellen Messe-News von Panasonic.

AG-HPX600: Leichtgewicht mit geringem Stromverbauch

Der neue Panasonic P2 HD-Schulter-Camcorder AG-HPX600 mit 10-Bit zeichnet sich durch sein extrem geringes Gewicht von ca. 3 kg und einen sehr niedrigen Stromverbrauch aus. Darüber hinaus punktet er auch mit zukunftsfähigen Optionen wie z. B. der 4:2:2 AVC-Intra- und AVC-ULTRA-Aufnahme. Der AG-HPX600 wird ab Herbst zu einem empfohlenen Verkaufspreis von voraussichtlich unter 14.000 Euro (nur Gehäuse, zzgl. MwSt.) bzw. unter 16.000 Euro (mit neuem Farbsucher AG-CVF10, zzgl. MwSt.) erhältlich sein. Die vollständige englische Originalfassung dieser NAB-Pressemitteilung finden Sie hier.

P2-Innovationen von Panasonic

Panasonic zeigt auf der NAB 2012 in Las Vegas eine Reihe von P2-Innovationen für die Broadcast- und Produktionsbranche: Neben der Neuvorstellung des HD Handheld-Recorders AG-HPX255 präsentiert Panasonic u. a. auch Weiterentwicklungen im Bereich File-basierter Server-Funktionalität, z. B. ein neues Video Disk Control Protocol (VDCP) Firmware-Upgrade für die P2 HD Decks AJ-HPM200 Mobile und AJ-HPD2500, das ab April unter http://pro-av.panasonic.net zur Verfügung steht. Der AG-HPX255 wird im Handel ab Juli zu einem empfohlenen UVP von 6.500 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich sein. Die vollständige englische Originalfassung dieser NAB-Pressemitteilung finden Sie hier.

P2-Medien-Revolution: Einführung der neuen MICROP2 Card-Serie

Höhere Geschwindigkeit, kostengünstigere Medien – Panasonic stellt auf der NAB 2012 erstmals seine neue 'microP2'-Speicherkarten-Serie vor. Durch ihren besonderen SD Card-Formfaktor lässt sich mit der neuen Kartenserie die Kosteneffizienz bei der Preisgestaltung von P2-Medien weiter verbessern. Die gleichzeitige Einführung eines microP2 Card-Adapters gewährleistet, dass die neue Serie von 64GB und 32GB microP2 Card-Adaptern auch mit vorhandener P2-Hardware kompatibel ist. Die microP2 Card sowie die microP2 Card-Adapter werden im Frühjahr 2013 erhältlich sein. Die vollständige englische Originalfassung dieser NAB-Pressemitteilung finden Sie hier.

Panasonic rüstet AVCCAM Produkt-Line-Up auf

Panasonic stellt auf der NAB 2012 ein neues Software-Upgrade zur Erweiterung der Aufzeichnungs- und Aufnahmefunktionen seines populären AG-AF100 HD Cinema Großbild-Camcorders vor. Weitere Upgrades wird es im AVCCAM-Bereich geben: Panasonic kündigt hier aktualisierte Versionen für den AG-AC160 und den AG-AC130 an, seine neuesten professionellen AVCCAM HD-Kamera-Recorder. Die aktuellen Produktversionen AG-AC160A und AG-AC130A werden ab Mai zum empfohlenen Verkaufspreis von 4.420 Euro bzw. 3.900 Euro (jeweils zzgl. MwSt.) erhältlich sein. Kunden, die bereits einen AG-AC160 oder AG-AC130 besitzen, können die Upgrade-Suite für 280 Euro erwerben. Ab Mai wird auch die neue AG-SFU100-Software für das AG-AF100-Upgrade zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 200 Euro (zzgl. MwSt.) zur Verfügung stehen. Die vollständige englische Originalfassung dieser NAB-Pressemitteilung finden Sie hier.

Panasonic präsentiert neuen ultra-robusten 55 cm (21,5 Zoll) LCD Produktionsmonitor

Panasonic stellt auf der NAB 2012 einen neuen Hochleistungsmonitor vor: Der LCD Produktionsmonitor BT-LH2170 besitzt eine Bilddiagonale von 55 cm (21,5 Zoll), unterstützt fortschrittliche 3D-Features und bietet neben einer nativen 1920x1080 HD-Auflösung auch eine erheblich erweiterte Funktionalität sowie eine hervorragende Farbwiedergabe. Der neue BH-LH2170 wird im Winter 2012 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von unter 4.000 Euro (zzgl. MwSt.) im Handel erhältlich sein. Die vollständige englische Originalfassung dieser NAB-Pressemitteilung finden Sie hier.


Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation ist weltweit führend in der Entwicklung und Fertigung elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Anforderungen in den Bereichen Consumer, Business und Industrie. Das Unternehmen mit Geschäftssitz in Osaka (Japan) meldete für das zum 31. März 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Billionen Yen (79 Milliarden Euro). Die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen von Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) gehandelt. Weitere Informationen zum Unternehmen und der Marke Panasonic sind auf der Website http://panasonic.net verfügbar.


Weitere Informationen:
Ansprechpartner Produkt Marketing Professional AV
Mareen Ott
Product Marketing Professional AV
Tel.: +49 611 235-459
E-Mail: mareen.ott@eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de

Über Panasonic:
Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.

Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.

Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.

Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.

Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Ansprechpartner Produkt Marketing Professional AV
Mareen Ott
Product Marketing Professional AV
Tel.: +49 611 235-459
E-Mail: mareen.ott@eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de

Die Pressemeldung "NAB 2012: Produkt-Highlights von Panasonic" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "NAB 2012: Produkt-Highlights von Panasonic" ist Panasonic.