Essstörung - Sarahs Weg aus der Bulimie Langzeitdokumentation von Bernd und Heidi Umbreit am 2. März um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

  • Pressemitteilung der Firma Südwestrundfunk (SWR), 28.01.2011
Pressemitteilung vom: 28.01.2011 von der Firma Südwestrundfunk (SWR) aus Stuttgart

Kurzfassung: Sarah ist 21 Jahre alt und hat Angst vor dem Leben, dem Erwachsenwerden, vor allem aber davor, dick zu werden: Sarah hat Bulimie. "In der 7. Klasse hat mir jemand einen Zettel hinten auf den Rücken draufgeklebt da stand drauf `fat and ugly',das hat ...

[Südwestrundfunk (SWR) - 28.01.2011] Essstörung - Sarahs Weg aus der Bulimie Langzeitdokumentation von Bernd und Heidi Umbreit am 2. März um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen


Sarah ist 21 Jahre alt und hat Angst vor dem Leben, dem Erwachsenwerden, vor allem aber davor, dick zu werden: Sarah hat Bulimie. "In der 7. Klasse hat mir jemand einen Zettel hinten auf den Rücken draufgeklebt da stand drauf `fat and ugly',das hat mich total verletzt und dann hab ich mir gedacht, naja zumindest an dem dick kann ich was ändern ..."

Sarahs Diätversuche enden in einer massiven Essstörung.

Jahrelang verirrt sie sich in einem Labyrinth aus Hungern, Erbrechen, Gewichtskontrolle, gestörter Körperwahrnehmung und Selbsthass bis hin zu Selbstverletzungen. Aus der Essstörung auszubrechen scheint ihr kaum möglich - längst ist ihr die Krankheit "zur besten Freundin geworden". Sarah zieht sich immer mehr zurück, wird zunehmend einsamer und depressiver. Eine Kur in einer Spezialklinik endet mit einem Suizidversuch. Dann trifft Sarah auf die Filmemacher Bernd und Heidi Umbreit, deren Dokumentation über suizidale Jugendliche sie stark beeindruckt hat. Begleitet von den Filmemachern sucht sie in einer psychiatrischen Klinik einen Ausweg aus der Krankheit. Über fast zwei Jahre dokumentieren sie Sarahs Weg aus der Essstörung. Der Film erzählt in sehr ehrlichen Bildern und Aussagen von Sarahs Not und Verzweiflung, von Rückfällen und positiven Erlebnissen in der Klinik und auch davon, vor welche Zerreißproben Familien durch Essstörungen gestellt werden. Ein intensiver und bedrückender Film, der zugleich Mut macht.

Gesendet wird die Langzeitdokumentation "betrifft: Essstörung - Sarahs Weg aus der Bulimie" am Mittwoch, 2. März, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Journalisten finden den Film vorab im passwortgeschützten Vorführraum im SWR- Presseportal (www.swr.de/presse).

Die SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" ist immer mittwochs um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen. Die 45-minütigen Filme befassen sich intensiv mit gesellschaftlich relevanten Themen, die zugleich ein breites Publikum ansprechen.

Internet: www.SWR.de/betrifft +++ Pressefotos unter www.ard-foto.de




Über Südwestrundfunk (SWR):
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

Firmenkontakt:
Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de

Die Pressemeldung "Essstörung - Sarahs Weg aus der Bulimie Langzeitdokumentation von Bernd und Heidi Umbreit am 2. März um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Essstörung - Sarahs Weg aus der Bulimie Langzeitdokumentation von Bernd und Heidi Umbreit am 2. März um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen" ist Südwestrundfunk (SWR).