Geschäftsbereich Professional Camera Solutions mit erweitertem Produkt- und Dienstleistungsangebot

  • Pressemitteilung der Firma Panasonic, 21.03.2012
Pressemitteilung vom: 21.03.2012 von der Firma Panasonic aus Hamburg

Kurzfassung: Professional Camera Solutions-Division ist Teil des neuen europäischen Business Technology-Unternehmens von Panasonic Geschäftsbereich Professional Camera Solutions mit erweitertem Produkt- und Dienstleistungsangebot Wiesbaden, 20. März 2011 ...

[Panasonic - 21.03.2012] Geschäftsbereich Professional Camera Solutions mit erweitertem Produkt- und Dienstleistungsangebot


Professional Camera Solutions-Division ist Teil des neuen europäischen Business Technology-Unternehmens von Panasonic
Geschäftsbereich Professional Camera Solutions mit erweitertem Produkt- und Dienstleistungsangebot

Wiesbaden, 20. März 2011 – Im Rahmen der Eingliederung in das neue Unternehmen Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) bietet der Geschäftsbereich Panasonic Professional Camera Solutions seinen Kunden jetzt eine größere Produktpalette sowie erweiterte Dienstleistungen rund um Projektmanagement und Lösungen. Neben professionellen Broadcast-Technologieprodukten wird der Geschäftsbereich künftig auch Sicherheitstechnologien sowie Kameras, Module und Komponenten für Industrie und Medizin liefern.
In den letzten Jahren hat kaum jemand mehr für die Entwicklung von professionellem Broadcast-Equipment geleistet als Panasonic. Von High End Broadcast-Equipment, das weltweit von führenden Filmemachern verwendet wird, bis hin zu AVC- und Palm Typ-Camcordern, hat sich das Unternehmen als renommierter Technologie-Pionier etabliert. Im Laufe der Zeit haben sich aus dieser Innovationskraft heraus viele bemerkenswerte technologische Premieren entwickelt, darunter die erste variable Frame Rate-Kamera, die erste Solid State Video-Kamera sowie die weltweit erste 3D-Kamera.

Panasonic ist auch im Bereich professioneller Sicherheitssysteme ein Marktführer: Mit einer breiten Palette von IP-basierten und analogen Security-Produkten, darunter Kameras, Netzwerkrekorder und Decoder, weist das Panasonic Line-up Komponenten auf, die selbst für extreme Umgebungsbedingungen ausgelegt sind. Technologien wie Gesichtsdetektion und -erkennung in Echtzeit bedeuten, dass dieser Produktbereich Unternehmen sowohl bei der Marktforschung ("Observational Marketing") als auch bei der Absicherung von Betriebsabläufen und der vollen Konzentration auf Produktivitätssteigerung unterstützen kann.

Sowohl im Gesundheitswesen als auch in der Wissenschaft und Forschung sind Genauigkeit und zuverlässige Leistung entscheidend. Daher wird das Panasonic Produktportfolio von Mikro-Kameras, deren Komponenten sowie HD Video-Dokumentationssystemen in diesen Branchen hochgeschätzt. Durch die Bereitstellung wichtiger Video-Technologien für die Medizin, wie zum Beispiel für chirurgische Endoskopie und Mikroskopie, ermöglicht der Produktbereich hochwertige Bildaufnahmen mit außergewöhnlicher Farbwiedergabe. Auch die Full HD Recording-Systeme für Operationssäle bieten eine herausragende Leistung und lassen sich für unterschiedliche chirurgische Verfahren, für Fernunterricht und Ausbildung sowie auch in der medizinischen Weiterbildung einsetzen.

Christian Sokcevic, Leiter der neuen Professional Camera Solutions-Division, erklärt: "In der Film- und Videotechnologie sucht man ständig nach besseren Möglichkeiten der Bildaufnahme. Durch die Zusammenführung aller unserer professionellen Kamera-Technologien unter einem Dach verstärken wir unser Wissen und unser Know-how, um künftige Produktinnovationen und Smart Kamera-Anwendungen zu unterstützen.'

Die Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) integriert 12 unterschiedliche B2B-Produktkategorien sowie Projektmanagement und Dienstleistungen in eine gemeinsame Organisation. Mit circa 500 Mitarbeitern, die für die Panasonic Kunden eine gemeinsame Anlaufstelle für Herstellerkontakt, Projektmanagement und Integrationsleistungen bilden, bietet das neue Unternehmen ein Technologieportfolio für die Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten in jeglicher Form – sowohl im Hinblick auf Sprache, auf Bilder als auch auf Text.

Das neue Unternehmen PSCEU umfasst vier Geschäftsbereiche:
• Computer Product Solutions mit robusten Notebook-PCs der Toughbook-Serie, Toughpad Business-Tablets und elektronischen Point of Sale (EPOS)-Systemen. Panasonic Toughbook ist europäischer Marktführer für robuste Notebooks mit 62,9 Prozent Marktanteil im Jahre 2010 (VDC, Juni 2011).
• Communication Solutions mit professionellen Scannern, multifunktionalen Druckern, Telefoniesystemen und HD Video-Konferenzsystemen.
• Visual System Solutions mit Projektoren, interaktiven Whiteboards, Präsentationsmitteln und Displays. Panasonic ist in Europa Marktführer bei Projektoren in der Kategorie System
Installation (>5.000 Lumen außer D-Cinema) mit einem weltweiten Umsatzanteil von 28 Prozent. (Pacific Media Associates Q3/2011).
• Professional Camera Solutions mit professionellen AV- und Sicherheitsprodukten sowie Kameras, Modulen und Komponenten für Industrie und Medizin. Der Geschäftsbereich Professional Camera Solutions erreichte in den letzten 12 Monaten bis September 2011 einen europaweiten Marktanteil von 18 Prozent (nach FutureSource; volumenbasierter Umsatz, Gesamtmenge pro Kameraprodukt).
Im Fokus des neuen Unternehmens stehen die Bedürfnisse der Kunden. Panasonic ist in der Lage, Dienstleistungen und Fremdprodukte in kundenspezifische Lösungen zu integrieren, und kann Projektmanagement für Roll-Outs an mehreren Standorten oder in mehreren Ländern anbieten, bei Bedarf auch mit koordinierenden Panasonic Partnern.
Für den Kunden ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile:
• Ein einziger Ansprechpartner
• Schnellere, weniger riskante Projekt Roll-Outs
• Europäische oder globale Preisvereinbarungen
• Möglichkeit zur Entwicklung von Komplettlösungen einschließlich Third Party-Produkten, unter Nutzung des fundierten Engineering Know-hows von Panasonic.

Masaki Arizono, Managing Director der Panasonic System Communications Company Europe, sagt: "Die Produkte von Panasonic haben schon immer dazu beigetragen, unseren Kunden die Arbeit zu erleichtern. Mit unserer neuen Organisation engagieren wir uns noch stärker für unsere Kunden und können ihnen noch größere Vorteile durch unsere Leistungen und Lösungen bieten. Kein anderes Unternehmen in Europa ist in unserem Markt so gut positioniert."


Über Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU):
PSCEU ist der europäische Zweig der Panasonic Systems Communications Company, des globalen B2B-Geschäftsbereichs von Panasonic. PSCEU hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsumgebung professioneller Anwender zu verbessern und ihre Unternehmen effizient und leistungsfähig zu machen. Wir helfen Unternehmen dabei, Informationen aller Art zu erfassen, zu berechnen und zu kommunizieren, einschließlich Bildern, Sprache und Texten. Das Produktangebot umfasst Vermittlungen für Nebenstellenanlagen, Dokumentendrucker, professionelle Kameras, Projektoren, Großbildschirme und robuste mobile PCs. Mit ca. 500 Mitarbeitern, technischem Design-Know-how, globalen Projektmanagement-Fähigkeiten und einem großen europäischen Partnernetzwerk bietet PSCEU beispielhafte Fähigkeiten in seinen Märkten. Die neue PSCEU besteht aus den vier Geschäftsbereichen Communication Solutions, Visual System Solutions, Professional Camera Solutions und Computer Product Solutions. Die Panasonic Corporation ist weltweit führend in der Entwicklung und Fertigung elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Anforderungen in den Bereichen Consumer, Business und Industrie. Das Unternehmen mit Geschäftssitz in Osaka (Japan) meldete für das zum 31. März 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Billionen Yen (79 Milliarden Euro). Die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen von Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) gehandelt. Weitere Informationen zum Unternehmen und der Marke Panasonic sind auf der Website http://panasonic.net verfügbar.


Weitere Informationen:
Ansprechpartner Produkt Marketing Professional AV
Mareen Ott
Product Marketing Professional AV
Tel.: +49 611 235-459
E-Mail: mareen.ott@eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de

Über Panasonic:
Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.

Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.

Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.

Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.

Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Ansprechpartner Produkt Marketing Professional AV
Mareen Ott
Product Marketing Professional AV
Tel.: +49 611 235-459
E-Mail: mareen.ott@eu.panasonic.com

Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de

Die Pressemeldung "Geschäftsbereich Professional Camera Solutions mit erweitertem Produkt- und Dienstleistungsangebot" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Geschäftsbereich Professional Camera Solutions mit erweitertem Produkt- und Dienstleistungsangebot" ist Panasonic.