Weltweites Interesse an Deutscher Sprache wächst

  • Pressemitteilung der Firma CDU/CSU-Fraktion, 08.03.2012
Pressemitteilung vom: 08.03.2012 von der Firma CDU/CSU-Fraktion aus Berlin

Kurzfassung: Bund unterstützt Goethe-Institut, deutsche Auslandsschulen und Deutsche Welle Der Ausschuss für Kultur und Medien hat ein Gespräch mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach geführt. Dazu ...

[CDU/CSU-Fraktion - 08.03.2012] Weltweites Interesse an Deutscher Sprache wächst


Bund unterstützt Goethe-Institut, deutsche Auslandsschulen und Deutsche Welle

Der Ausschuss für Kultur und Medien hat ein Gespräch mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach geführt. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und die zuständige Berichterstatterin Monika Grütters:

"Sprache ist nicht nur Mittel zur Verständigung, sie ist auch wahre Kunst. Deutschland ist nicht ohne Grund das Land der Dichter und Denker. Besonderen Wert legt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion daher auch auf die weltweite Förderung der deutschen Sprache durch die erfolgreiche Arbeit des Goethe-Instituts, der deutschen Auslandsschulen und der Deutschen Welle. Im Haushalt haben wir mit zusätzlichen acht Millionen Euro die Spracharbeit des Goethe-Instituts unterstützt: Eine gute Investition, wie die aktuellen Zahlen belegen: Im vergangenem Jahr haben fast 200.000 Menschen, vor allem Jugendliche, Deutschkurse an den 137 Auslandsinstituten besucht. An vielen Instituten muss das Angebot ausgebaut werden, um dem Ansturm gerecht zu werden. Besonders erfreulich ist hier das zunehmende Interesse in Nordamerika und Afrika.

Deutschlands Literaturlandschaft gehört zu den vielfältigsten und lebendigsten der Welt. Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist die Bewahrung des literarischen Erbes und gleichzeitig auch die Vermittlung aktueller literarischer Erzeugnisse ein wichtiges Anliegen.

Der Pflege und Bewahrung des literarischen Erbes widmen sich Bibliotheken, literarische Archive und Literaturmuseen. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. In seinen Sammlungen vereinigt und bewahrt es eine Fülle kostbarster Quellen der Literatur- und Geistesgeschichte. Es dient der Literatur, der Bildung und der Forschung.

Sprachlicher Reichtum ist kultureller Reichtum. Mit mehr als 500.000 Wörtern hat die deutsche Sprache einen einzigartigen Kulturschatz, der geschützt und gepflegt werden muss. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung widmet sich der deutschen Sprache und Literatur und begleitet sachkundig die Sprachentwicklung. Sie vereinigt deutschsprachige Schriftsteller und Gelehrte aus dem In- und Ausland und ist eine der wichtigsten Vermittlungs- und Förderinstitutionen deutschsprachiger Literatur.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich nachdrücklich für die Prüfung einer Ausweitung der Förderung der Arbeit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ein, da ihr eine wesentliche Mitverantwortung für das literarische Erbe deutscher Sprache und für die Bildung künftiger Lesergenerationen zukommt. Die Aufnahme der deutschen Sprache in die Verfassung wäre so ein klares Bekenntnis zu unserer Sprache als prägendem Element nationaler Identität."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Über CDU/CSU-Fraktion:
CDU
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Wir wenden uns an Menschen aus allen Schichten und Gruppen unseres Landes.
Grundlage unserer Politik ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Unsere Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind daraus abgeleitet. Die CDU ist für jeden offen, der die Würde und Freiheit aller Menschen und die daraus abgeleiteten Grundüberzeugungen unserer Politik bejaht.
Die CDU Deutschlands steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.
Ein menschlicher, an christlichen Werten ausgerichteter Kurs: Das sind Kompaß und Richtmaß unserer Politik. Auf dieser Grundlage treten wir an, unser Gemeinwesen in der sich verändernden Welt weiterzuentwickeln. Wir werden diesen Weg mit Mut und Tatkraft gehen, um unseren Kindern und Enkeln für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert alle Chancen zu geben.

CSU
Wurzeln und Auftrag der CSU-Landesgruppe sind eng verknüpft mit der deutschen und bayerischen Parteiengeschichte.
Die CSU-Landesgruppe ist als Zusammenschluss der Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag institutionelle Basis und Kraftzentrum des bundespolitischen Gestaltungsanspruchs, der sich zu keiner Zeit ausschließlich auf die Durchsetzung bayerischer Interessen im Bund bezog, sondern immer Politik für ganz Deutschland bedeutete. Von Anfang an haben daher Mitglieder der CSU-Landesgruppe in unionsgeführten Bundeskabinetten Regierungsverantwortung übernommen.

Firmenkontakt:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Die Pressemeldung "Weltweites Interesse an Deutscher Sprache wächst" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Weltweites Interesse an Deutscher Sprache wächst" ist CDU/CSU-Fraktion.