Chancen des Tourismus zur Stärkung von Menschenrechten nutzen

  • Pressemitteilung der Firma CDU/CSU-Fraktion, 02.03.2012
Pressemitteilung vom: 02.03.2012 von der Firma CDU/CSU-Fraktion aus Berlin

Kurzfassung: Menschenrechtliche Situation in Zielländern deutlicher herausstellen Der Deutsche Bundestag hat sich in einer Plenardebatte mit dem Thema "Menschenrechte und Tourismus" beschäftigt. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der ...

[CDU/CSU-Fraktion - 02.03.2012] Chancen des Tourismus zur Stärkung von Menschenrechten nutzen


Menschenrechtliche Situation in Zielländern deutlicher herausstellen

Der Deutsche Bundestag hat sich in einer Plenardebatte mit dem Thema "Menschenrechte und Tourismus" beschäftigt. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Die CDU/CSU-Bundestagfraktion setzt sich dafür ein, die Chancen des Tourismus für die Einhaltung der Menschenrechte stärker zu nutzen. Die Tourismuswirtschaft soll mit Blick auf die Sensibilisierung von Reisenden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern noch besser unterstützt werden. Die menschenrechtliche Situation in den Zielländern sollte für den Reisenden deutlicher herausgestellt werden. Es ist Aufgabe der Bundesregierung, sich für die stärkere Verbreitung und Umsetzung des Globalen Ethikkodexes der Welttourismusorganisation UNWTO stark zu machen.

Der Tourismus ist in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern Motor für eine positive wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Er schafft Arbeitsplätze und neue Perspektiven. Tourismus kann durch persönliche Kontakte auch zur Öffnung relativ geschlossener Gesellschaften beitragen.

Die Reisenden selber haben die Verantwortung, sich über ihr Reiseziel zu informieren. Neben den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes sind die Sympathie-Magazine des Studienkreises für Tourismus eine wichtige Informationsquelle. Sie sollen weiter von der Bundesregierung gefördert werden. Wir appellieren an die Tourismuswirtschaft, noch intensiver als bisher auf diese Magazine hinzuweisen und sie möglichst selbst den Kunden zur Verfügung zu stellen".


Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage und in unserem Presse-Twitter-Kanal @cducsupm.
Kurz-URL: http://cducsu.cc/xoLrg0

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Über CDU/CSU-Fraktion:
CDU
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Wir wenden uns an Menschen aus allen Schichten und Gruppen unseres Landes.
Grundlage unserer Politik ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Unsere Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind daraus abgeleitet. Die CDU ist für jeden offen, der die Würde und Freiheit aller Menschen und die daraus abgeleiteten Grundüberzeugungen unserer Politik bejaht.
Die CDU Deutschlands steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.
Ein menschlicher, an christlichen Werten ausgerichteter Kurs: Das sind Kompaß und Richtmaß unserer Politik. Auf dieser Grundlage treten wir an, unser Gemeinwesen in der sich verändernden Welt weiterzuentwickeln. Wir werden diesen Weg mit Mut und Tatkraft gehen, um unseren Kindern und Enkeln für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert alle Chancen zu geben.

CSU
Wurzeln und Auftrag der CSU-Landesgruppe sind eng verknüpft mit der deutschen und bayerischen Parteiengeschichte.
Die CSU-Landesgruppe ist als Zusammenschluss der Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag institutionelle Basis und Kraftzentrum des bundespolitischen Gestaltungsanspruchs, der sich zu keiner Zeit ausschließlich auf die Durchsetzung bayerischer Interessen im Bund bezog, sondern immer Politik für ganz Deutschland bedeutete. Von Anfang an haben daher Mitglieder der CSU-Landesgruppe in unionsgeführten Bundeskabinetten Regierungsverantwortung übernommen.

Firmenkontakt:
Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage und in unserem Presse-Twitter-Kanal @cducsupm.
Kurz-URL: http://cducsu.cc/xoLrg0

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Die Pressemeldung "Chancen des Tourismus zur Stärkung von Menschenrechten nutzen" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Chancen des Tourismus zur Stärkung von Menschenrechten nutzen" ist CDU/CSU-Fraktion.