Starker Arbeitsmarkt trotzt dem harten Winter

  • Pressemitteilung der Firma CDU/CSU-Fraktion, 29.02.2012
Pressemitteilung vom: 29.02.2012 von der Firma CDU/CSU-Fraktion aus Berlin

Kurzfassung: Niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Februar seit 21 Jahren Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg hat am Mittwoch die Arbeitsmarktzahlen für Februar herausgegeben. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der ...

[CDU/CSU-Fraktion - 29.02.2012] Starker Arbeitsmarkt trotzt dem harten Winter


Niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Februar seit 21 Jahren

Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg hat am Mittwoch die Arbeitsmarktzahlen für Februar herausgegeben. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Ein starker Arbeitsmarkt und die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Februar seit 21 Jahren - das sind trotz des späten Wintereinbruchs die positiven Kennzeichen der Arbeitsmarktstatistik für Februar. Diese Daten zeigen einmal mehr, dass die Arbeitsmarktpolitik unter Führung der Union überaus erfolgreich ist.

Trotz leichtem Konjunkturrückgang und starken Wintereinflüssen hat sich die Situation im Jahresvergleich erneut erfreulich entwickelt: weniger Arbeitslose, Beschäftigtenzahlen auf Rekordniveau und eine ungebrochen hohe Arbeitskräftenachfrage. Die Arbeitsmarktpolitik der Union trägt Früchte.

Diese positive Entwicklung zeigt sich auch an einer besonderen Zielgruppe: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen wie auch der Leistungsbezieher im Bereich des SGB II nimmt im Jahresvergleich ebenfalls weiter ab. Gleichwohl gehört die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit und die Integration der betroffenen Menschen in den ersten Arbeitsmarkt unvermindert zu unseren herausragenden Aufgaben. Die Teilhabe gerade der Langzeitarbeitslosen am Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt muss deutlich größer werden. CDU/CSU werden sich für dieses Ziel weiter tatkräftig einsetzen.

Besondere Aufmerksamkeit schenken wir auch der Gruppe der älteren Arbeitnehmer. Angesichts des Fachkräftemangels - nicht zuletzt infolge des demografischen Wandels - wird sich die Wirtschaft verstärkt diesen Menschen zuwenden müssen. Auch hier zeigen die Erwerbszahlen bereits eine positive Entwicklung, die allerdings verstärkt werden muss.

Die Anpassung der Arbeitswelt an die besondere Situation älterer Arbeitnehmer ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für die Unternehmen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten wollen. Die unionsgeführte Bundesregierung hat bereits Anreize dafür gesetzt. CDU/CSU werden dies auch künftig aktiv begleiten."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Über CDU/CSU-Fraktion:
CDU
Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Wir wenden uns an Menschen aus allen Schichten und Gruppen unseres Landes.
Grundlage unserer Politik ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Unsere Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind daraus abgeleitet. Die CDU ist für jeden offen, der die Würde und Freiheit aller Menschen und die daraus abgeleiteten Grundüberzeugungen unserer Politik bejaht.
Die CDU Deutschlands steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.
Ein menschlicher, an christlichen Werten ausgerichteter Kurs: Das sind Kompaß und Richtmaß unserer Politik. Auf dieser Grundlage treten wir an, unser Gemeinwesen in der sich verändernden Welt weiterzuentwickeln. Wir werden diesen Weg mit Mut und Tatkraft gehen, um unseren Kindern und Enkeln für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert alle Chancen zu geben.

CSU
Wurzeln und Auftrag der CSU-Landesgruppe sind eng verknüpft mit der deutschen und bayerischen Parteiengeschichte.
Die CSU-Landesgruppe ist als Zusammenschluss der Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag institutionelle Basis und Kraftzentrum des bundespolitischen Gestaltungsanspruchs, der sich zu keiner Zeit ausschließlich auf die Durchsetzung bayerischer Interessen im Bund bezog, sondern immer Politik für ganz Deutschland bedeutete. Von Anfang an haben daher Mitglieder der CSU-Landesgruppe in unionsgeführten Bundeskabinetten Regierungsverantwortung übernommen.

Firmenkontakt:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Die Pressemeldung "Starker Arbeitsmarkt trotzt dem harten Winter" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Starker Arbeitsmarkt trotzt dem harten Winter" ist CDU/CSU-Fraktion.