Posch: "Russland bietet hessischen Firmen große Chancen

  • Pressemitteilung der Firma Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, 28.02.2012
Pressemitteilung vom: 28.02.2012 von der Firma Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung aus Wiesbaden

Kurzfassung: An der Spitze einer Unternehmensdelegation ist Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch am Samstag nach Moskau geflogen. Wie der Minister bei der Abreise mitteilte, sind vor allem die Branchen Stadtentwicklung, Verkehr, Gesundheitswirtschaft und ...

[Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung - 28.02.2012] Posch: "Russland bietet hessischen Firmen große Chancen"


An der Spitze einer Unternehmensdelegation ist Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch am Samstag nach Moskau geflogen. Wie der Minister bei der Abreise mitteilte, sind vor allem die Branchen Stadtentwicklung, Verkehr, Gesundheitswirtschaft und Finanzdienstleistungen vertreten. "Russland verzeichnet ein dynamisches wirtschaftliches Wachstum. Mit seinem großen Modernisierungsbedarf und seinem Rohstoffreichtum bietet das Land große Potenziale für hessische Unternehmen."

Der Minister wies auf die großen Investitionsprogramme der russischen Regierung zur Modernisierung der Infrastruktur hin: "Mit überlegenen Technologie-Anwendungen und überzeugenden Serviceangeboten bieten sich gerade für hessische Unternehmen Chancen in Russland." Von besonderem Interesse sei die Entscheidung zur großräumigen Erweiterung des Moskauer Stadtgebiets: "Hier setzt Moskau auf eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit hessischen Partnern.

6. Hessische Wirtschaftstage in Moskau

Während des sechstägigen Besuchs finden die 6. Hessischen Wirtschaftstage in Moskau statt. Sie bieten hessischen Firmen ein Forum, ihr Angebot zu präsentieren, Informationen aus erster Hand über den russischen Markt einzuholen und Geschäftskontakte anzubahnen. Die kürzlich vereinbarte Finanzplatzkooperation zwischen Frankfurt und Moskau ist Thema zweier Treffen Poschs mit dem Vizeminister des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation, Oleg Fomitschew, und mit dem Präsidentenberater Alexander Wolloschin. Dabei geht es um Unterstützung beim Aufbau eines Internationalen Finanzzentrums in Moskau. Posch stattet außerdem der hessischen Partnerregion Jaroslawl einen Kurzbesuch ab.

Die russische Wirtschaft ist im Jahr 2011 um 4,1 Prozent gewachsen, für 2012 werden 3,7 Prozent prognostiziert. Daraus resultiere eine große Nachfrage nach hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, sagte Posch. "Hessische Unternehmen, die an dieser Dynamik teilhaben, holen Wachstum nach Deutschland. Damit sichern und schaffen sie heimische Arbeitsplätze."

Hessen liefert vor allem chemische und pharmazeutische Produkte, Maschinen und Elektrotechnik nach Russland; im Gegenzug importiert es Rohstoffe, Eisen- und Metallwaren sowie Kraftfahrzeugteile. 2011 summierten sich die Ausfuhren auf 1,116 Milliarden Euro, die Einfuhren auf 916 Millionen Euro.

Der hessischen Delegation gehören Vertreter von 28 Firmen sowie zwei Landtagsabgeordnete an. Wegen der Sondersitzung des Landtags am 28.02.2012 muss Minister Posch seinen Besuch in Moskau unterbrechen und die Delegationsleitung an Staatssekretär Steffen Saebisch übergeben.


Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecherin: Ulrike Franz-Stöcker
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: presse@hmwvl.hessen.de

Über Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Firmenkontakt:
Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecherin: Ulrike Franz-Stöcker
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: presse@hmwvl.hessen.de

Die Pressemeldung "Posch: "Russland bietet hessischen Firmen große Chancen" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Posch: "Russland bietet hessischen Firmen große Chancen" ist Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.