Deutsche Börse AG und NYSE ziehen Fusionsanzeige bei hessischer Börsenaufsicht zurück

  • Pressemitteilung der Firma Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, 03.02.2012
Pressemitteilung vom: 03.02.2012 von der Firma Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung aus Wiesbaden

Kurzfassung: Die Deutsche Börse AG und die NYSE haben die Anzeige ihrer Fusionsabsichten bei der hessischen Börsenaufsicht zurückgezogen. Formell geschah dies durch die Alpha Beta Netherlands Holding, die im Falle des Zustandekommens der Fusion Eigentümerin ...

[Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung - 03.02.2012] Deutsche Börse AG und NYSE ziehen Fusionsanzeige bei hessischer Börsenaufsicht zurück

Wirtschaftsminister Posch: Börse wird weiterhin wichtige Rolle für den Finanzplatz Frankfurt erfüllen


Die Deutsche Börse AG und die NYSE haben die Anzeige ihrer Fusionsabsichten bei der hessischen Börsenaufsicht zurückgezogen. Formell geschah dies durch die Alpha Beta Netherlands Holding, die im Falle des Zustandekommens der Fusion Eigentümerin der beiden Börsengesellschaften geworden wäre. Dies teilte der für die Börsenaufsicht zuständige hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch am Freitag mit.

"Damit ist das Verfahren ohne abschließende Entscheidung erledigt. Die Rücknahme der Anzeige ist nach dem Nein der EU-Kommission folgerichtig. Auch die hessische Börsenaufsicht hatte bis zuletzt erhebliche Bedenken gegen die Ausgestaltung der Fusion. Ich bin überzeugt, dass die Börse auch ohne den Zusammenschluss weiterhin ihre wichtige Rolle für den Finanzplatz Frankfurt erfüllen wird", sagte Posch.

Die Börsenaufsicht hat nach dem Börsengesetz zu prüfen, ob der Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an einem Börsenbetreiber den Betrieb und die angemessene Fortentwicklung des Handelsplatzes gefährden könnte. In diesem Fall kann sie den Erwerb untersagen.



Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecherin: Ulrike Franz-Stöcker
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: presse@hmwvl.hessen.de

Über Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Firmenkontakt:
Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecherin: Ulrike Franz-Stöcker
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: presse@hmwvl.hessen.de

Die Pressemeldung "Deutsche Börse AG und NYSE ziehen Fusionsanzeige bei hessischer Börsenaufsicht zurück" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Deutsche Börse AG und NYSE ziehen Fusionsanzeige bei hessischer Börsenaufsicht zurück" ist Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.