iPRTG 3.0: Paessler kündigt optimierte mobile Netzwerküberwachung für iPhone 4S und iPad 2 an

  • Pressemitteilung der Firma Paessler, 30.11.2011
Pressemitteilung vom: 30.11.2011 von der Firma Paessler aus Nürnberg

Kurzfassung: Upgrade der Netzwerk-Monitoring App für iOS-Geräte Nürnberg, 30. November 2011 – Mit iPRTG ermöglicht die Paessler AG (www.de.paessler.com) Administratoren den mobilen Zugriff auf die ...

[Paessler - 30.11.2011] iPRTG 3.0: Paessler kündigt optimierte mobile Netzwerküberwachung für iPhone 4S und iPad 2 an


Upgrade der Netzwerk-Monitoring App für iOS-Geräte

Nürnberg, 30. November 2011 – Mit iPRTG ermöglicht die Paessler AG (www.de.paessler.com) Administratoren den mobilen Zugriff auf die wichtigsten Funktionalitäten ihrer Netzwerk-Monitoring-Lösung. Dank der App sind die Verantwortlichen orts- und zeitunabhängig über den Status der Bandbreite, Verfügbarkeit und Auslastung etc. auf dem Laufenden. Die Entwickler haben mit der Version iPRTG 3.0 auf aktuelle technische Möglichkeiten der neuen iOS-Geräte iPhone 4S und iPad 2 reagiert. Als weitere Neuerung können Administratoren ab sofort auch die Einstellungen einzelner Netzwerkgeräte und -sensoren über dieses Tool bearbeiten.

iPRTG ruft die Netzwerkdaten direkt vom PRTG-Server ab. Die App ermöglicht so das permanente Monitoring von Netzwerken, Servern, Webseiten, Appliances, URLs und mehr. IT-Administratoren werden frühzeitig auf Probleme bezüglich Bandbreite oder Auslastung aufmerksam gemacht, bevor eine kritische Situation eintritt, und haben so die Möglichkeit zur schnellen Reaktion. Denn mit iPRTG 3.0 können Verantwortliche jederzeit detaillierte Daten einsehen und umgehend entsprechende Gegenmaßnahmen veranlassen.

Monitoring für unterwegs

Die neue Version unterstützt auch die automatische Querformat-Darstellung, wenn der Benutzer sein Apple-Gerät um 90 Grad dreht. In dieser Ansicht können Graphen, Karten und andere Monitoring-Daten übersichtlicher und mit optimaler Bildschirmnutzung dargestellt werden. Darüber hinaus verfügt Version 3.0 auch über eine Funktion, die eine neue E-Mail mit einem Link zum gerade in iPRTG angezeigten Objekt öffnet. Klickt der Empfänger auf den Link, landet er im PRTG-Webinterface direkt bei diesem Objekt. Dies ist besonders nützlich, wenn ein Administrator Aufgaben an andere Teammitglieder delegieren möchte, während er unterwegs ist.

"Die Optimierungen von iPRTG zielen darauf ab, die mobile Netzwerküberwachung noch intuitiver und benutzerfreundlicher zu machen', erklärt Dirk Paessler, Gründer und CEO der Paessler AG. "Eine gute Netzwerk-Monitoring-Lösung bleibt nie auf einem Level stehen, sondern muss sich stets mit den aktuellen Technologieanforderungen weiterentwickeln. Das Upgrade in unserer Familie mobiler Monitoring-Apps – zu der auch eine Applikation für Android-Handys und -Tablets zählt – bringt Administratoren mehr Freiheit und Flexibilität bei der Überwachung der IT-Infrastrukturen, und zwar orts- und zeitunabhängig.'

Features von iPRTG v3.0 im Überblick:
- Unterstützung der Querformat-Ansicht
- Erweiterte Ansichten von Log-Einträgen
- Erweiterte Ansichten von GeoMaps für Sensoren
- Sensor-/Geräte-Einstellungen ändern aus der App heraus
- "Send E-Mail"-Funktion zum Delegieren einfacherer Aufgaben an Teammitglieder
- "Repeat Alarm"-Funktion für einen wiederkehrenden Alarm
- Neue Sensoren-Listen
- Neue Icons und Grafiken

Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit den Fachleuten der beyond content GmbH, Spezialist für iPhone- und Web-Applikationen. PRTG Network Monitor-Nutzer können iPRTG 3.0 ab sofort im iTunes App Store zu einem Preis von 9,99 Euro beziehen. Kunden, die iPRTG bereits nutzen, können die neue Version als kostenloses Update herunterladen. Die App ist auf iPhones, iPods und iPads mit iOS 4.0 und neuer lauffähig. Weitere Informationen zu iPRTG stehen unter http://www.paessler.com/apps/iprtg zur Verfügung.


Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.

Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.


Über Paessler AG:
Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und höhere Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen – SOHO, KMU und global tätige Konzerne – im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.


Weitere Informationen:
Paessler AG
Bucher Str. 79a
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Dorte Winkler
Tel.: +49 911 93775-0
Fax: +49 911 93775-409
E-Mail: press@paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 2661 91260-0
Fax: +49 2661 91260-29
E-Mail: oh@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com

Über Paessler:
Über Paessler AG :
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Fürth/Bayern hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software in den Bereichen Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und –Analyse spezialisiert. PRTG Traffic Grapher ist als Cisco-kompatible Lösung zur Analyse von Netflow-Daten zertifiziert. Außerdem ist Paesslers IPCheck Server Monitor "IBM Server Proven"- und "Total Storage Proven"-zertifiziert. Das Unternehmen hat Kunden aus allen Branchen. Dazu zählen unterschiedlichste Organisationsformen jeglicher Größenordnung von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Produkte von Paessler werden weltweit von Systemadministratoren, Website-Betreibern, Internet Service Providern und anderen IT-Spezialisten eingesetzt. Täglich sind über 100.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.

Firmenkontakt:
Weitere Informationen:
Paessler AG
Bucher Str. 79a
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Dorte Winkler
Tel.: +49 911 93775-0
Fax: +49 911 93775-409
E-Mail: press@paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 2661 91260-0
Fax: +49 2661 91260-29
E-Mail: oh@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com

Die Pressemeldung "iPRTG 3.0: Paessler kündigt optimierte mobile Netzwerküberwachung für iPhone 4S und iPad 2 an" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "iPRTG 3.0: Paessler kündigt optimierte mobile Netzwerküberwachung für iPhone 4S und iPad 2 an" ist Paessler.