Sanktionen gegen Syrien

  • Pressemitteilung der Firma Bündnis 90/Die Grünen, 29.09.2011
Pressemitteilung vom: 29.09.2011 von der Firma Bündnis 90/Die Grünen aus Berlin

Kurzfassung: Zu den Beratungen über eine Syrien-Resolution im UN-Sicherheitsrat erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Es ist für die Syrier und die Welt nicht nachzuvollziehen, weshalb der UN-Sicherheitsrat nicht in der Lage ...

[Bündnis 90/Die Grünen - 29.09.2011] Sanktionen gegen Syrien


Zu den Beratungen über eine Syrien-Resolution im UN-Sicherheitsrat erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Es ist für die Syrier und die Welt nicht nachzuvollziehen, weshalb der UN-Sicherheitsrat nicht in der Lage ist, harte zivile Sanktionen gegenüber dem Terrorregime in Syrien auszusprechen und damit den Menschen in Syrien ein Zeichen des Beistands und der Unterstützung zu senden. Die brutale staatliche Gewalt gegen Demonstranten und Oppositionelle hält unvermindert an. Bereits 3000 Menschen sind dem Schreckensregime seit Beginn der Aufstände zum Opfer gefallen. Die internationale Gemeinschaft darf in einer solchen Situation nicht wegsehen, sondern muss wirksame Schritte unternehmen.

Die Haltung Russlands und Chinas gegenüber Syrien ist inakzeptabel. Aber auch die Demokratien Brasilien, Indien und Südafrika verwehren sich Sanktionen gegenüber dem Assad-Regime. In einer Situation, in der Tausende Menschen brutal ermordet und gefoltert werden, dürfen nicht einzelne nationale und ökonomische Interessen dominieren.

Die Bundesrepublik ist weiterhin aufgefordert, auf die Blockadeländer im Sicherheitsrat Druck auszuüben. Die Gewalt in Syrien muss geächtet, das Regime verurteilt und handfeste und wirksame Sanktionen gegenüber den Machthabern beschlossen werden. Die Menschen in Syrien brauchen die Solidarität der internationalen Gemeinschaft. Assad muss weg."


Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Über Bündnis 90/Die Grünen:
Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.
Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.
Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.
Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.
Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.
Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.

Firmenkontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Die Pressemeldung "Sanktionen gegen Syrien" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Sanktionen gegen Syrien" ist Bündnis 90/Die Grünen.