"Ich gucke nie Tatort!

  • Pressemitteilung der Firma Hessischer Rundfunk (HR), 16.09.2011
Pressemitteilung vom: 16.09.2011 von der Firma Hessischer Rundfunk (HR) aus Frankfurt

Kurzfassung: Andrea Sawatzki im hr3-Talk "Bärbel Schäfer live" "Ich bin kein Fernsehgucker", verrät Schauspielerin Andrea Sawatzki (48) im hr3-Talk am Sonntag, 18. September, zwischen 10 und 13 Uhr. "Ich gucke nie Tatort, da ich sämtliche 20.15-Uhr-Filme ...

[Hessischer Rundfunk (HR) - 16.09.2011] "Ich gucke nie Tatort!"


Andrea Sawatzki im hr3-Talk "Bärbel Schäfer live"

"Ich bin kein Fernsehgucker", verrät Schauspielerin Andrea Sawatzki (48) im hr3-Talk am Sonntag, 18. September, zwischen 10 und 13 Uhr. "Ich gucke nie Tatort, da ich sämtliche 20.15-Uhr-Filme grundsätzlich verpasse. Zu dieser Zeit bringen wir unsere Kinder ins Bett. An schlechten Tagen geht das von acht bis halb zehn. An guten von halb acht bis neun."

Sowohl für ihren Lebenspartner Christian Berkel als auch für sie selbst sind Familie und Kinder der Lebensinhalt. "Wir verbringen den Großteil der Zeit, die uns bleibt, mit den Kindern. Gespräche über die Erziehung unserer Söhne sind unglaublich wichtig und erfüllend. Wir sind schon so Vollblut-Eltern." Und wenn die Eltern einmal nicht können? "Ich habe eine sehr rüstige achtzigjährige Mutter, die uns dann ablöst. Die Kinder lieben sie. Ich finde es wichtig, auch eine andere Generation für die Kinder zu haben. Das ist schön."

Die Tierliebhaberin Sawatzki hat einen kompletten Kleintierzoo zu Hause. Welche Tiere das genau sind, erzählt sie hr3-Moderatorin Bärbel Schäfer: "Wir haben einen Fuchs, Kröten, Frösche, zwei Hamster, zwei Meerschweinchen, einen Hasen und zwei Hunde, wobei mein Mann zu unser aller Freude entschieden hat, noch einen dritten, großen Hund zu holen."

Außer mit ihrer Familie und ihren Tieren beschäftigt sich Andrea Sawatzki auch gerne mit "Menschenstudien": "Ich verbringe sehr viel Zeit damit, am Flughafen oder Bahnhof oder beim Einkaufen Leute zu beobachten und Eindrücke zu sammeln. Es ist mein Hobby."

Sawatzki hat ihre ganz eigene Art gefunden, um mit Enttäuschungen als Schauspielerin umzugehen: "Ich leiste mir immer einen Trauertag bei schlechten Quoten."

Zitate frei bei Nennung "hr3".


Britta Voigt
(069) 155-4905
bvoigt@hr-online.de
Fotos hr3
www.hr3.de

Über Hessischer Rundfunk (HR):
Der Hessische Rundfunk (hr) ist seit über 50 Jahren die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr ist Gründungsmitglied der ARD. Hauptsitz des hr ist das Frankfurter "Funkhaus am Dornbusch". Neben dem Funkhaus und dem hr-Studio Main Tower im Herzen Frankfurts gibt es das Landtagsstudio in Wiesbaden sowie fünf hr-Studios und zusätzliche Korrespondentenbüros in allen Regionen Hessens.
Mit seinen rund 1.800 festangestellten und zahlreichen freien Mitarbeitern ist der hr als Arbeit- und Auftraggeber ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, vor allem für das Rhein Main-Gebiet.
Acht Radioprogramme und das hessen fernsehen bieten rund um die Uhr ein vielfältiges Programm. Der Hessische Rundfunk ist außerdem am Gemeinschaftsprogramm der ARD, Das Erste, beteiligt und beliefert die Kulturprogramme ARTE und 3sat sowie das Spartenprogramm PHOENIX und den Kinderkanal mit Beiträgen.
Mit rund 600 Veranstaltungen im Jahr bereichert der hr das Kulturleben in den hessischen Regionen. Das Angebot ist so vielfältig wie die Programme: vom klassischen Konzert mit dem Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt bis zur hr3 Disco-Party, vom politischen Diskussionsforum bis zum Comedy-Wettbewerb.

Firmenkontakt:
Britta Voigt
(069) 155-4905
bvoigt@hr-online.de
Fotos hr3
www.hr3.de

Die Pressemeldung ""Ich gucke nie Tatort!" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung ""Ich gucke nie Tatort!" ist Hessischer Rundfunk (HR).