Der 11. September: Terroristische Gewalt eine Geißel der Menschheit

  • Pressemitteilung der Firma SPD, 09.09.2011
Pressemitteilung vom: 09.09.2011 von der Firma SPD aus Berlin

Kurzfassung: Anlässlich des 10. Jahrestags der Anschläge vom 11. September 2001 auf New York, Washington und Pennsylvania erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sigmar Gabriel: Anlässlich der Terroranschläge in New York, ...

[SPD - 09.09.2011] Der 11. September: Terroristische Gewalt eine Geißel der Menschheit


Anlässlich des 10. Jahrestags der Anschläge vom 11. September 2001 auf New York, Washington und Pennsylvania erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sigmar Gabriel:

Anlässlich der Terroranschläge in New York, Washington und Pennsylvania am 11. September vor zehn Jahren gedenken wir der über 3.000 Opfer und ihrer Angehörigen. Die Anschläge des 11. September und auch der anderen Bluttaten des Al-Qaida-Netzwerks unter anderen in Bali, Madrid, London, Djerba, Nairobi, Dar es Salaam und im Irak sind gegen die Grundlagen unserer Zivilisation und die Grundwerte unserer menschlichen Kultur gerichtet.

Nach den Anschlägen bekundete Deutschland wie auch viele andere Länder die uneingeschränkte Solidarität mit den Vereinigten Staaten, um gemeinsam dem Terrorismus entgegenzutreten. Der 11. September führte zu weitreichenden Entscheidungen wie dem Eingreifen und dem langfristigen Engagement in Afghanistan, das von einem breiten multilateralen Bündnis getragen wurde und wird.

Der internationale Terrorismus wollte auch die Zivilität unserer Gesellschaften und die menschenrechtlichen Errungenschaften in Frage stellen. Daher ist es zwingend, dass wir die Bekämpfung des Terrorismus auf der Grundlage unserer demokratischen Werte, rechtsstaatlichen Errungenschaften, des Völkerrechts und des strikten Folterverbots führen. Nur der Geist des Rechts kann sich gegen das Unrecht behaupten.

Terroristische Gewalt ist eine Geißel der Menschheit. Wir werden uns von ihr nur befreien können, wenn wir bei der Lösung regionaler Konflikte, aus deren Existenz Terroristen die Legitimität ihrer Aktivitäten ableiten, und bei weltweit gerechteren Lebensverhältnissen vorankommen, um die Entstehung von Verbitterung, Hass und der Bereitschaft zu terroristischer Gewaltanwendung zu verhindern.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300
FAX (030) 25991-507

Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de

http://www.spd.de

http://www.meinespd.net/

Über SPD:
(Da unsere Organisationseinheiten auf verschiedene Gebäude verteilt sind, müssen Sie ggf. die genaue Adresse bei der Organisationseinheit erfragen.)
Zukunftsgerecht in Europa

Gerechtigkeit und ein fairer Wettbewerb in einem sozialen Rechtsstaat zeichnen das Zusammenleben in der Europäischen Union aus. Das macht das europäische Sozialstaatsmodell so einzigartig. Es fußt in der europäischen Aufklärung und speist sich aus der europäischen Arbeiterbewegung. Denn im Kern geht es diesem europäische Sozialstaat immer auch um Teilhabe und Mitbestimmung.

Soziale Bürgerrechte, Zugang zu Bildung und gerechte Teilhabe am Wohlstand - dieses Europa ist grundlegend geprägt von der sozialdemokratischen Idee. Diese Grundidee des Sozialstaatmodells wollen wir im Europa der Zukunft beibehalten. Das ist auch der Grundgedanke der Agenda 2010.
....

Firmenkontakt:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300
FAX (030) 25991-507

Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de

http://www.spd.de

http://www.meinespd.net/

Die Pressemeldung "Der 11. September: Terroristische Gewalt eine Geißel der Menschheit" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Der 11. September: Terroristische Gewalt eine Geißel der Menschheit" ist SPD.