IBM erhält Rahmenvertrag von DB Systel

  • Pressemitteilung der Firma IBM Deutschland, 24.08.2011
Pressemitteilung vom: 24.08.2011 von der Firma IBM Deutschland aus Ehningen

Kurzfassung: Rahmenverträge für Unternehmens- und IT-Beratung sowie Unterstützung des Anwendungsbetriebs geschlossen Ehningen - 24 Aug 2011: DB Systel, der interne IT- und TK-Dienstleister der Deutschen Bahn AG, hat im Zuge einer europaweiten Ausschreibung ...

[IBM Deutschland - 24.08.2011] IBM erhält Rahmenvertrag von DB Systel


Rahmenverträge für Unternehmens- und IT-Beratung sowie Unterstützung des Anwendungsbetriebs geschlossen

Ehningen - 24 Aug 2011: DB Systel, der interne IT- und TK-Dienstleister der Deutschen Bahn AG, hat im Zuge einer europaweiten Ausschreibung zwei Rahmenverträge mit IBM geschlossen. IBM wird damit zu einem Dienstleister der Wahl für die Unternehmens- und IT-Beratung sowie für vielfältige Leistungen rund um den Betrieb der Anwendungen des DB-Konzerns. IBM konnte vor allem mit ihrem breitgefächerten Beratungsportfolio, der Branchenexpertise sowie der weltweiten Service-Präsenz punkten. Der Vertrag hat eine Laufzeit von mindestens drei Jahren mit der Option der Verlängerung auf sieben Jahre.

Um dem wachsenden Bedarf nach flexibler und kurzfristiger Bereitstellung von IT-Dienstleistungen Rechnung zu tragen, hatte sich DB Systel zu einer europaweiten Ausschreibung für IT-Unterstützungsleistungen sowohl für seine deutschen als auch seine weltweiten Standorte entschieden. Neben einigen anderen Partnern erhielt IBM den Zuschlag für die Lose "Consultancy
Sales" sowie "IT-Productions
Support". Dabei wird IBM die DB Systel und ihre Kunden innerhalb des DB Konzerns mit Beratung zum Beispiel bei Customer Relationship Management- oder Logistik-Projekten, bei der Projektleitung oder der Umsetzung sowie Betreuung von IT-Projekten unterstützen.

Im Bereich "IT-Production
Support" wird IBM sowohl den Anwendungsbetrieb als auch den Plattformbetrieb unterstützen. Hier spielen Themen wie die Entwicklung passender Sourcing-Modelle oder Innovationen in der Kundenbetreuung eine wichtige Rolle.

IBM ist in beiden Feldern sehr gut positioniert: "Wir können mit unserer weltweiten Präsenz die zunehmende Internationalisierung der Deutschen Bahn und damit auch der DB Systel hervorragend unterstützen", betont Erich von Kimakowitz, Leiter des Bereichs Travel
Transport bei der Unternehmensberatung IBM Global Business Services. "Das gilt sowohl für unsere Leistungen im Bereich der Application Management Services als auch für Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Kunden- und Geschäftsentwicklung der DB Systel."


Kontaktinformation
Dagmar Domke
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Global Business Services, Energiebranche, Region Düsseldorf/Köln
+49-211-476-1913
dagmar.domke@de.ibm.com

Über IBM Deutschland:
IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.
Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.

Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.html
IBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.

Firmenkontakt:
Kontaktinformation
Dagmar Domke
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Global Business Services, Energiebranche, Region Düsseldorf/Köln
+49-211-476-1913
dagmar.domke@de.ibm.com

Die Pressemeldung "IBM erhält Rahmenvertrag von DB Systel" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "IBM erhält Rahmenvertrag von DB Systel" ist IBM Deutschland.