Ford S-MAX gewinnt zum fünften Mal in Folge den "Flotten-Award der Fachzeitschrift "Autoflotte

  • Pressemitteilung der Firma Ford, 11.04.2011
Pressemitteilung vom: 11.04.2011 von der Firma Ford aus Köln

Kurzfassung: • Sieger in der Kategorie "Vans" • Aktuelle Generation seit Mitte 2010 auf dem Markt KÖLN, 11. April 2011 – Der Sport-Van Ford S-MAX ist Sieger des Flotten-Awards 2011. Die Baureihe entschied damit bereits zum fünften Mal in Folge die ...

[Ford - 11.04.2011] Ford S-MAX gewinnt zum fünften Mal in Folge den "Flotten-Award" der Fachzeitschrift "Autoflotte"


• Sieger in der Kategorie "Vans"
• Aktuelle Generation seit Mitte 2010 auf dem Markt

KÖLN, 11. April 2011 – Der Sport-Van Ford S-MAX ist Sieger des Flotten-Awards 2011. Die Baureihe entschied damit bereits zum fünften Mal in Folge die Kategorie "Vans" für sich. Mit der renommierten Auszeichnung, die bei einer Gala in Hersbruck verliehen wurde, küren jährlich die Leserinnen und Leser der Münchener Fachzeitschrift "Autoflotte" herausragende Flottenfahrzeuge und Flottendienstleister in unterschiedlichen Kategorien mit den "grünen A's". Dieses Mal hatten 5.800 Leserinnen und Leser, überwiegend Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen, ihre Stimme online oder via Post und Fax abgegeben.

Klaus Sawallisch, Leiter Flotten-, Behördenverkauf und Re-Marketing der Ford-Werke GmbH: "Wir sind außerordentlich stolz auf diese weitere Auszeichnung für den Ford S-MAX, denn die Konkurrenz war auch dieses Mal wieder groß. Die Fuhrpark- und Flottenmanager sind ausgewiesene Experten. Über ihr Lob freuen wir uns daher ganz besonders".

Mit seinem 5+2-Sitzkonzept inklusive innovativem Sitzsystem Ford FFS (FoldFlatSystem), einem modernen Design und einem vielseitigen Motorenangebot spricht der Ford S-MAX auch und gerade Flottenkunden an. Der Ford S-MAX kam im Mai 2006 auf den Markt und gewann auf Anhieb nicht nur zahlreiche Vergleichstests, sondern auch über den "Flotten-Award" der Fachzeitschrift "Autoflotte" hinaus - viele weitere Auszeichnungen. So ist der Ford S-MAX unter anderem das "Auto des Jahres 2007", das "Auto1 of Europe" sowie Gewinner des "Design Award" der Fachzeitschrift Auto Bild.

Die jüngste Generation des erfolgreichen Ford SMAX ist, wie das andere Großraum-Vanmodell von Ford, der Ford Galaxy, seit Mitte des vergangenen Jahres verfügbar - mit einem frischen Ford kinetic Design-Update, einem weiter aufgewerteten Interieur und einem ganzen Bündel zusätzlicher Sicherheits- und Komfortsysteme. Besonders erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang Fahrer-Assistenzsysteme wie der Tote-Winkel-Assistent, ein Fahrspur-Assistent oder ein Müdigkeitswarner. Diese Elektronik ist kein überflüssiger Schnickschnack, sondern hilft, Unfälle aktiv zu vermeiden und damit – nicht zuletzt – auch Kosten zu sparen.

Auch auf der Antriebsseite wartet der Ford S-MAX mit markanten Neuerungen auf. Dazu gehören zum einen die neuen EcoBoost-Benzindirekteinspritzer-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 118 kW (160 PS) bis 176 kW (240 PS). Zum anderen wurden die DuratorqTDCi-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung gründlich überarbeitet. Hier reicht das Leistungsspektrum von 85 kW (115 PS) bis zu 147 kW (200 PS). Alle Motoren entsprechen selbstverständlich der Euro 5-Abgasnorm, sind leistungsstark und dennoch wirtschaftlich.

Darüber hinaus feierte auch das Ford PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie im Ford S-MAX Premiere. Dieses 6-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit ist für seine besonders sanften Gangwechsel bekannt. In Verbindung mit den 2,0-Liter-EcoBoost-Benzinern zählt es zur Serienausstattung des Ford S-MAX und kann auf Wunsch auch mit einigen Duratorq-Turbodieseln kombiniert werden.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.


Kontakt: Isfried Hennen
Ford-Werke Köln GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Über Ford:
Unternehmen mit Zukunft
Der Name Ford steht für Mobilität, Innovation und richtungweisendes Design. Und unsere 30.000 Mitarbeiter/-innen aus 57 Nationen sorgen dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt. Sie entwickeln ebenso zeitgemäße wie zuverlässige Autos, die reines Fahrvergnügen bereiten. Kein Zufall also, dass unsere Erfolgsmodelle Fahrer/-innen und Fachpresse gleichermaßen begeistern.

Firmenkontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke Köln GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Die Pressemeldung "Ford S-MAX gewinnt zum fünften Mal in Folge den "Flotten-Award der Fachzeitschrift "Autoflotte" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Ford S-MAX gewinnt zum fünften Mal in Folge den "Flotten-Award der Fachzeitschrift "Autoflotte" ist Ford.